Die Welt der Social Media wie Instagram, Facebook, WhatsApp, Pinterest & Co. dreht sich ständig in einem enormen Tempo und auch die User wandern von einem digitalen Erlebnis zum nächsten. Doch wo soll man als Unternehmen vertreten sein, wo macht es Sinn mit seiner Zielgruppe zu kommunizieren & wie geht man strategisch vor? Auf diese und viele weitere Fragen erhält man im Social-Media-Marketing Buch Follow me! Antwort – inklusive vieler Praxisbeispiele. Mitte Oktober ist der Social-Media-Bestseller Follow me! bereits in 5. Auflage erschienen. Doch was ist neu und warum lohnt es sich einen Blick in die neue Ausgabe zu werfen? Wir haben dazu mit unserer Co-Autorin Anne Grabs gesprochen.

Foto: Christian Salic
viermalvier: Follow me! erscheint jetzt in 5. Auflage, was hat sich seitdem in der Social-Media-Welt getan, was ist neu im Buch?
viermalvier: Welches Social-Media-Praxisbeispiel kannst du unseren Lesern besonders ans Herz legen?
Anne: Noch kurz vor der Manuskriptabgabe konnte ich Yara Dib interviewen. Sie ist Gründerin von des Berliner Labels xouxouberlin. Das sind Handyketten, die nicht nur ich trage, sondern mittlerweile über 50.000 Kunden. Im Interview verriet sie, dass sie vor allem durch persönliche Empfehlungen in Instagram gewachsen sei. Das Beispiel zeigt meiner Meinung nach sehr deutlich, dass sich Social Media und insbesondere auch Instagram für Gründerinnen und Gründer als auch für kleine Unternehmen lohnt. Empfehlungen und Erwähnungen in den Instagram Stories und ein Feed der „instagrammable“ ist, sind für den Erfolg wichtig.

viermalvier: Auf welchen Plattformen bist du selbst gerne beruflich/privat unterwegs?

Anne: Ich höre im Moment extrem gerne Podcasts und Hörbücher. Mein On-Time verbringe ich also vor allem bei SoundCloud. Und natürlich swipe ich mich von Morgen bis Abend durch Instagram Stories. Allerdings finde ich es nicht immer sinnstiftend und die Zeit verfliegt so schnell. Ich frage mich dann immer, was ich in den letzten 2 Stunden gemacht habe. Aber es gibt auch immer interessante Stories, die mich inspirieren. Und eigentlich ist Social Media ja schon immer gewesen. Früher habe ich das gleiche bei Twitter erlebt. Ich hatte immer Angst, einen wichtigen Tweet zu verpassen. Dieser „FoMo“ verschiebt sich jetzt zu Instagram. Ab und an gönne ich mir jedoch eine Instagram Pause – von drei Tagen 😉
viermalvier: Zum Abschluss noch ein Blick in die Zukunft? Wohin geht der Trend?
Anne: Den wichtigsten Trend habe ich gerade schon angesprochen. Instagram First, Facebook Second ist definitiv ein Trend, der die nächsten Monate Social Media bestimmen wird. Daneben sehe ich einen ganz klaren Trend zu mehr Storytelling bei höherem Mediapush. Das heißt, Unternehmen müssen einerseits bessere Geschichten in Social Media erzählen und andererseits mehr Media für den Push dieser Geschichten einsetzen. Dabei geht es nicht nur um Reichweite, sondern auch um Engagement und Interaktionen. Anstatt also nur auf Reichweite bei den Mediaspendings zu setzen, sollten Unternehmen zunächst in Interaktionen investieren.
Zu kaufen gibt es unser Buch im Bücherfachhandel, direkt beim Rheinwerk Verlag oder über Amazon.
Elisabeth Vogl
Letzte Artikel von Elisabeth Vogl (Alle anzeigen)
- Deliciously Ella – Vom Influencer zur Unternehmerin - 13/06/2019
- Instagram Workshop – Tools, Tipps & Best Practice - 22/03/2019
- Die besten Apps für Instagram Stories & Fotos - 19/02/2019