Obwohl die Einführung der neuen FB-Timeline und deren neue Ansicht bzw. Funktionen an und ab noch für Verwirrung sorgt, haben einige Unternehmen bereits auf die neue Timeline umgestellt und einen echten Mehrwert für ihre Seiten geschaffen. Facebook ermöglicht mit der Timeline nämlich die chronologische Darstellung der Firmengeschichte. Besonders für traditionsreiche, seit vielen Jahren bestehende Unternehmen, bietet sich mit der Timeline ein interessantes Werkzeug auf Facebook um alte Fotos, Reklame, Werbespots, uvm. einzugliedern, bzw. das Unternehmen besser präsentieren zu können.
Geschichte der Zeit im Bild
Die österreichische TV-Nachrichtensendung Zeit im Bild etwa hat die Timeline mit den sogenannten „Milestones“, also Meilensteinen, ab 1955 befüllt. Die Sendung wurde damals nur an einigen Tagen der Woche ausgestrahlt. Zu sehen sind neben den ersten Moderatoren und TV-Legenden auch interessante Hintergrundbilder, wie etwa das Nachrichten-Studio samt Belegschaft in der Wahlnacht als US-Präsident Nixon gewählt wurde. Neben den kurios anmutenden Schwarz-Weiß-Bildern sind die unterschiedlichen Fernseh-Apparate und die sperrige Studioeinrichtung zu jenen Zeiten ein Blick in die ZIB-Timeline auf Facebook allemal wert. So lässt sich Information und Fernsehgeschichte auf unterhaltsame Weise verpacken.
http://www.facebook.com/ZeitimBild
Die Welt von Red Bull
Das Unternehmen Red Bull gibt es zwar erst seit den 1980er Jahren, aber auch ein Blick auf deren Facebook-Chronik lohnt sich. Witzige Motive und Einblicke in die Welt von RB, wie das erste Red Bull Auto vor einem alten Kramerladen, die schrägen Werbespots oder das erste Werbeplakat, belohnen die Fans mit zahlreichen Kommentaren und Likes. Die Timeline zeigt auch, wie vielseitig das Unternehmen Red Bull seit der Gründung geworden ist, bzw. in welchen Geschäftssparten es mittlerweile aktiv ist.
http://www.facebook.com/redbull
Mode im Wandel der Zeit auf stylight
Mehr über die Geschichte der Mode erfährt man auf der neuen Facebook-Timeline von Stylight. Dort wird die Geschichte der Modestile des letzten Jahrhunderts erzählt. Fotos und Zitate von Celebrities und Diven der vergangenen Jahrzehnte werden mit den jeweiligen Modetrends verknüpft.
Scheinbar ganz nebenbei findet man Werbung für aktuelle Produkte. So schleicht sich neben dem Bild das den Kleidungsstil der 40er erklärt (Doris Day, Sinatra und viele viele Pünktchen), ein Postings über ein Kleid á la Doris Day ein. Geschickt gemacht, wirkt diese Art der Produktpräsentation stimmig.
http://www.facebook.com/stylight
Coldplay goes Facebook-Timeline
Auch die britische Band Coldplay hat bereits die Facebook-Timeline verwendet, um ihre Fans mit Anekdoten und Fotos von der Bandgründung 1998 bis heute zu führen. Egal ob beim Proben in ihrer Studentenbude in Camden oder das Veröffentlichungsdatum neuer Alben – geschickt wird mithilfe der FB-Timeline den Fans ein Anreiz zu geben, länger auf der Seite zu verweilen.
http://www.facebook.com/coldplay
Weitere kreative Beispiele die FB-Timeline als Unternehmen zu nutzen
http://www.facebook.com/LouisVuitton
http://www.facebook.com/cocacola
Welche Facebook-Timeline-Umsetzungen sind Ihnen positiv aufgefallen? Haben Sie schon auf die neue Timeline umgestellt?
Elisabeth Vogl
Letzte Artikel von Elisabeth Vogl (Alle anzeigen)
- Best Practice: So startest du deine erste Kooperation auf TikTok - 10/07/2020
- Deliciously Ella – Vom Influencer zur Unternehmerin - 13/06/2019
- Instagram Workshop – Tools, Tipps & Best Practice - 22/03/2019
Wir möchten unsere Unternehmensgeschichte mit der Timline darstellen, finden aber keine konkrete Anleitung, wie das umzusetzen ist.
Hat jemand einen Link, wo das verständlich erklärt wird?
Lieber Frank, ist Eure Facebook-Seite noch nicht umgestellt? Sollte eigentlich kollektiv passiert sein Ende März bei allen Facebook-Seiten
sg Karim Bannour