Seit August 2010 hat Facebook die Check-In-Daten von 25 Städten weltweit gesammelt. Jetzt hat Facebook, wie allfacebook.com berichtet, eine interessante Infografik dazu veröffentlicht. Sie zeigt, wo sich die beliebtesten Orte der Facebook-User befinden (“most-social” spots in 25 Städten). Facebook hat die Infografik anhand anonymisierter Check-Ins eruiert, häufige Check-In-Orte wie Flughäfen oder Bahnhöfe wurden von der Messung ausgeschlossen.
Berücksichtigt wurden Check-Ins in folgenden Orten
- Auckland, Neuseeland
- Barcelona, Spanien
- Berlin, Deutschland
- Buenos Aires, Argentinien
- Chicago, USA
- Kopenhagen, Dänemark
- Delhi, Indien
- Dublin, Irland
- Johannesburg, Südafrika
- London, UK
- Los Angeles, USA
- Melbourne, Australien
- Mexiko Stadt, Mexiko
- Moskau, Russland
- New York, USA
- Oslo, Norwegen,
- Paris, Frankreich
- Rom, Italien
- San Francisco, USA
- Sao Paulo, Brasilien
- Seoul, Südkorea
- Singapur, Singapur
- Stockholm, Schweden
- Tokio, Japan
- Toronto, Kanada
Die beliebtesten 25 „social spots“ weltweit
Shopping Malls und touristische Sehenswürdigkeiten führen Liste an
Nicht verwunderlich: Unter den beliebtesten Orten weltweit befinden sich vor allem Shopping Malls, öffentliche Märkte oder Sightseeing-Spots wie das Kollosseum in Rom, der Leicester Square in London oder der Times Square in New York.
Wenn man sich die Daten für London etwas genauer ansieht, steht die Konzert- und Unterhaltungshalle O2-Arena (über 369.000 Check-Ins) mit den meisten Check-Ins auf Platz 1, gefolgt von der Einkaufsmeile Oxford Street den touristischen Treffpunkten Leicester Square und Covent Garden und schließlich das Emirates-Fußball- Stadium.
In Berlin ist der Kurfürstendamm der beliebteste Check-In-Ort Deutschlands (laut FB-Messung), gefolgt vom Brandenburger Tor, der O2-Indoor Arena, dem Kaufhaus des Westens sowie dem Potsdamer Platz.
In Tokio ist das Baseball Stadium „Tokyo Dome“ der Platz mit den meisten Check-Ins, gefolgt von einem Nachtclub und dem Shibuy Mark City (Shopping Bezirk) und der Tokyo Opera City (Konzerthalle). Interessant: Auch ein Hotel, nämlich das Four Season in Tokio, findet sich in der Liste wieder.
In New York steht zwar Times Square und Madison Square Garden touristische Orte an erster Stelle, aber auch zahlreiche Museen erfreuen sich vieler Check-Ins via Facebook. Facebook listet auf, dass das American Museum of Natural History mehr Check-Ins seiner Kunden aktivieren konnte als das benachbarte Metropolitan Museum of Art.
In Rom haben die Spanische Treppen mehr Facebook-Check-In Besucher als der nur 10-Minuten entfernte Trevi-Brunnen. In Paris checken mehr Leute auf der Champs-Élysées als am Eiffelturm ein.
Zur Info: Länder mit milderen Klima hatten mehr Outdoor-Check-Ins als wie z.B. Großbritannien oder nördlichere Länder. z.B. St. Kilda Beach in Melbouren und die Wynyard Quarter wharf in Auckland. In kälteren Gefilden wie z.B. Moskau sind sechs der 10 beliebtesten Check-In-Orte Clubs und Bars.
Social Landmarks in der Übersicht
Mehr Infos zu den beliebtesten Check-In-Plätzen von Facebook
Was meinen Sie? Was sind wohl die beliebtesten Check-In-Orte Österreichs?
Elisabeth Vogl
Letzte Artikel von Elisabeth Vogl (Alle anzeigen)
- Best Practice: So startest du deine erste Kooperation auf TikTok - 10/07/2020
- Deliciously Ella – Vom Influencer zur Unternehmerin - 13/06/2019
- Instagram Workshop – Tools, Tipps & Best Practice - 22/03/2019